Beutel für nasse Badesachen
Auf Wunsch des Sohnes: Ein Beutel für die nasse Badehose nach dem Schwimmen.


Bei uns im städtischen Schwimmbad gibt es montags immer den Kindernachmittag. Da haben dann Kinder freien Eintritt und Erwachsene dürfen überhaupt nicht rein. Tolle Sache, oder? :)
Neulich war mein Sohn mit einem Freund zum ersten Mal dort und es war so gut, dass sie nun häufiger gehen möchten.
Gestern kam Sohn dann zu mir und wünschte sich etwas, wo er die nasse Badehose besser transportieren kann. Inspiriert von Fröbelinas Sporttaschen habe ich einen wasserfesten Beutel aus Wachstuch für ihn genäht.

Ich habe einfach zwei rechteckige Stücke aus Wachstuch zugeschnitten und zu einem Beutel zusammengenäht. Falls es jemanden interessiert: Die Schnittteile waren 80cm x 32cm groß, die Abnäher für den Boden 7cm lang. Die Wendeöffnung ist oben am Rand, dort wird sie beim finalen Absteppen automatisch geschlossen.
Der Klett wird vor dem Zusammennähen auf die Außenseite genäht. Dadurch wird erreicht, dass Innen möglichst wenig Nähte vorhanden sind (nämlich nur an den beiden Seiten), was bei einem wasserfesten Beutel sinnvoll ist.

Die Idee, den Verschluss aus Klett zu machen, gefällt mir sehr.
Ich habe den Klett-Teil mit den Haken auf die Seite genäht, die eingerollt wird, damit er nicht irgendwo dran hängen bleibt. Der weiche Klett auf der Außenseite ist etwas länger, deswegen sieht man ihn auf dem eingerollten Foto auch noch. So kann die Tasche auch bei unterschiedlicher Befüllung bequem eingerollt werden.

Irgendwann werde ich noch mehr von diesen Beuteln nähen müssen, für die ganze Familie. Dieser Beutel ist nämlich zu klein für alle. ;)
Aber für meinen Sohn ist er ausreichend und am Montag wird er das erste Mal benutzt. :)

Zufälligerweise passt dieser Beutel zum Februar-Thema des Taschen-Sew-Alongs bei greenfietsen. Eigentlich wollte ich dafür ein UFO fertig nähen… der Muschel-Matchsack aus diesem Beitrag wartet nämlich immer noch auf seinen Gurt. Aber so habe ich wenigstens etwas sinnvolleres für den Sew-Along genäht als nur ein UFO, für das ich zur Zeit keine Verwendung habe. Und das freut mich. :)
Zum Abschluss noch ein Foto mit meiner coolen Elster-Tasse von Birdorable. Die werde ich in Zukunft immer zum Größenvergleich mitfotografieren. Wenn ich dran denke. Habe sie nämlich schon ein paarmal vergessen mit aufs Foto zu nehmen. *lach*

Anleitung: Kopfkino
Stoff: Wachstuch von Ikea
Verlinkt bei: Taschen und Täschchen, Taschen Sew-Along 2016 (Februar), Freutag
Sogar derselbe Innenstoff! Ist ja supercool! Dein Außenstoff ist aber auch wirklich sehr schön und die Idee, den zweiten Klettstreifen auch an die Außentasche zu nähen ist mir gar nicht gekommen und ich finde ihn sehr gut!
Die Aktion von dem Schwimmbad finde ich wirklich super. So Plätze an denen man was miteinander unternehmen kann waren in meiner Jugend schon kaum mehr vorhanden, Jugendzentren geschlossen, Schwimmbäder auch. Deshalb finde ich das echt lobenswert. Auch dass die ‚Alten‘ draußen bleiben müssen! :)
Liebe Grüße!
Katharina
Das ist eine geniale Idee. Danke für’s Teilen!
Valomea