Duftkissen als Abschiedsgeschenk
Die erste Schulwoche nach den Sommerferien ist rum und ich habe euch noch gar nicht das Abschiedsgeschenk gezeigt, was meine Tochter zum Schuljahresende für ihre Handarbeitslehrerin genäht hat.

Okay, es war nicht ihre Idee, die ganze Klasse wollte etwas schenken und sie haben sich auf ein Duftkissen geeinigt. Ein anderes Kind brachte Lavendel mit und meine Tochter fragte mich, ob ich daraus ein Kissen nähen könnte. „Das kannst du doch auch selbst machen.“ sagte ich zu ihr und sie hat sich mit Feuereifer an die Umsetzung gemacht.
Der Bezug war schnell genäht. Was länger gedauert hat, war das vorbereiten der Füllung. Der Lavendel war vermutlich selbst getrocknet, wo kriegt man denn bitte sonst ganzen Lavendel her?! Jedenfalls mussten wir erst mal die Blüten vom Stengel zupfen (ja, dabei habe ich ihr geholfen, den Rest hat sie selbst gemacht). Danach wurden die Blüten mit der Füllwatte gemischt und das Kissen damit gefüllt.
Über das Kissen selbst gibt es nicht viel zu sagen. Einfach zwei quadratische Stoffstücke zusammen nähen, wenden, füllen, Öffnung zunähen, fertig. Hat sie alles selbst gemacht.

Dieser Lavendel! In unserer Garderobe roch es tagelang sehr intensiv nach Lavendel. Es STANK! Das war fast nicht auszuhalten. Nichts gegen Lavendel, aber so viel auf einmal ist zuviel des Guten. :) Zum Glück hat es irgendwann nachgelassen. :)
Ich hoffe, die Lehrerin hat an ihrem Kissen Freude und verbannt es nicht auf den Balkon oder sowas. ;)
Stoff: Buttinette
Anleitung: Ein 25×25 cm großes Quadrat nähen geht auch ohne Anleitung ;)