Herz für meinen Mann
„Ein Herz für meinen Mann“ oder „eine Herz für meinen Mann“? Ersteres wäre korrektes Deutsch, weil Herz sächlich ist. Aber weil es in diesem Fall um eine Tasche namens Herz geht, muss es wohl eher „eine Herz“ heißen. :)
Mein Mann und ich machen einen Sprachkurs bei der VHS und weil er seine Stifte immer lose in der Tasche hatte, musste ein Mäppchen her. Natürlich schenke ich ihm ein/eine/mein Herz (und da dürft ihr jetzt selbst aussuchen welches Wort am besten passt ;) ). Nämlich das Schlamperle „Herz“ von der Taschenspieler CD (womit wir wieder bei „ein Herz“ wären, weil Schlamperle auch sächlich ist).
Aber genug Grammatik, hier ist das Mäppchen:


Er hat sich sehr darüber gefreut und er gibt sie auch nicht her. *lach* Ich habe schonmal versucht sie ihm abzuschwatzen. :) Von wegen Männer mögen nur grau!
(Bevor jemand jammert: „grau“ steht hier stellvertretend für alle „Männerfarben“ und/oder „einfarbig“ und/oder „langweilig“.)
In der VHS wurde sie auch schon bewundert: „Was, das hast du selbst gemacht?!“ Woraufhin sie erstmal gründlich untersucht wurde. ;) (Wir sind eine nette kleine Gruppe von 6 Leuten, die schon seit 2 Jahren zusammen lernt und es herrscht ein lockerer Umgangston.)

Irgendwie kann meine Kamera die Farben nicht richtig aufnehmen. Bei der Kamera meines Mannes sieht das besser aus. Vielleicht liegt es am Licht… ich muss da mal experimentieren. Hier das Foto was mein Mann vor einiger Zeit gemacht hat:

Schnitt: Herz von der Taschenspieler 1 CD
Stoffe: vom Sonntagshasen in Poing und von der Stoff-Truhe in Dorfen
Verlinkt bei: Taschen und Täschchen