Kindle-Hülle
Ich bin zufällig an einen Kindle geraten. Eigentlich lese ich ja lieber richtige Bücher, aber wenn man so ein Gerät geschenkt bekommt, sagt man nicht nein. Für den Urlaub sind sie eigentlich ganz praktisch, weil man nicht Massen von schweren Büchern mitnehmen muss, die eigentlich nur Platz im Koffer wegnehmen. Netterweise kriegt man auch noch die ganzen alten Klassiker wie Jules Verne und Co. kostenlos, und genau die werde ich im nächsten Urlaub lesen. :)
Natürlich darf so ein Gerät nicht einfach so herumliegen und einstauben. Es musste also eine Schutzhülle her.

Leider habe ich nur dieses eine Foto für euch. Zum Fotos machen ist es zur Zeit zu duster, aber vielleicht gibt sich das im Laufe des Tages und ich kann später noch Fotos machen und sie hier zeigen. Ersatzweise kriegt ihr stattdessen noch ein Foto vom halbfertigen Stück, auf dem man auch die Rückseite sehen kann.

Ich mag diese Eulen, die sehen so lustig aus. :) Als Innenfutter habe ich einen lila gepunkteten Stoff genommen, von dem ich leider kein Foto habe. Mein Mann mag die Kombination nicht, aber nur braun war mir zu langweilig, ich wollte einen farbigen Akzent haben.
Einen Druckknopf würde ich nicht nochmal nehmen, das tut dem Gerät mit Sicherheit nicht gut, wenn man dauernd drauf rumdrückt. Um es zu schonen, lege ich es mit der Rückseite zum Knopf rein, damit man beim Zumachen nicht auf dem Display rumdrückt. Aber da der Kindle eh selten benutzt wird, ist es nicht so dramatisch. Beim nächsten Mal würde ich es jedenfalls anders machen und einen Klett nehmen.
Wie man sieht, habe ich auch hier wieder die Eulen mit den braunen Ranken kombiniert. Diese Kombination habe ich auch bei dieser Tasche benutzt. Und die Ranken sind auch hier drin. Ich liebe diesen Stoff!
Anleitung: Kindle-Hülle von Millefila
Stoffe: Eulen vom Tippel in Landshut, braune Ranken von der Stoff-Truhe in Dorfen, lila Punkte vom Sonntagshasen in Poing
Verlinkt bei: RUMS, Taschen und Täschchen