Sitzkissen fürs Nähzimmer
Wenn ich abends im Nähzimmer bin, leistet mein Mann mir oft Gesellschaft. Leider ist das Nähzimmer zu klein, um noch einen Stuhl reinzustellen. Er saß immer auf dem Fußboden, aber das konnte ich nicht mit ansehen, deswegen habe ich ihm ein Sitzkissen genäht. So hat er es wenigstens etwas bequemer.

Ich habe einen Schaumstoff-Rohling im Baumarkt gekauft und dafür einen Bezug genäht. Klar, sowas gibt es mit Sicherheit auch billig irgendwo zu kaufen, aber so habe ich wieder etwas neues gelernt. :)
Zum Waschen kann man den Bezug mit einem Reißverschluss öffnen, der länger als die Seitenkante des Kissens ist und nicht schon an der Ecke endet. So kriegt man das Kissen leichter raus und wieder rein. Verdeckt ist der Reißverschluss auch. Interessanterweise habe ich dafür eine Anleitung in meiner Nähmaschinen-Anleitung gefunden.
Ich habe für euch noch ein Detailfoto von der Ecke mit dem Reißverschluss gemacht, aber das Kissen ist mittlerweile durch das viele Draufsitzen total verzogen und gibt kein schönes Fotomodell mehr her. Ich hoffe ihr könnt alles gut erkennen.

Wer aufgepasst hat, dem ist dieses Kissen vielleicht auch schon hier und hier aufgefallen. Wie man sieht, sitzt nicht nur mein Mann drauf. ;)
Stoffe: vom Sonntagshasen in Poing
Anleitung: selbst ausgedacht
Verlinkt bei: Kopfkino