Schutzhülle für die Overlock
Meine Overlock wurde mit einer 0815-Plastiktüten-Schutzhülle geliefert. Das geht ja mal gaaaaar nicht, so ein blödes Plastikding! Dass die sich überhaupt trauen sowas da mit rein zu legen, unmöglich! Da musste natürlich etwas anderes her.

Den Schnitt habe ich mir selbst ausgedacht und Maß genommen habe ich an der Plastiktüte. Sitzt etwas unförmig, aber die Maschine ist ja auch nicht ganz gerade, die hat lauter Ecken und Rundungen. Hauptsache es passt!
Benutzt wurde sie schon länger, obwohl sie nur halb fertig war. Das Schrägband unten habe ich erst letztes Wochenende festgenäht. Und ich finde, das ist mir richtig gut gelungen, obwohl es erst mein zweites Schrägband war. Aber eigentlich war da kein Können für erforderlich, ging ja nur geradeaus einmal rundherum. Lediglich am Anfang und Ende muss man aufpassen wie man was aufeinander legt.

Auf der Unterseite habe ich einen passenden grauen Stoff genommen.
Und nein, das Foto soll keine Werbung machen, was kann ich dafür, dass sie genau in der Ecke wo ich hochklappe das Logo hinmachen? ;)

Den roten Stoff habe ich aus gutem Grund genommen, allerdings ist das geplante passende Projekt noch nicht genäht worden. Mehr dazu erkläre ich dann, wenn das andere Projekt fertig ist.
Anleitung: Kopfkino
Stoffe: vom Stoff-Atelier in Freising
Einlage: Vlieseline H630
Verlinkt bei: RUMS
Deine Hülle gefällt mir supergut. Ich glaube das muss ich demnächst auch mal in Angriff nehmen. Liebe Grüße Tanja