Stoffe aus den USA
Gestern lag in der Post eine Benachrichtigung vom Zollamt, dass mein Paket aus den USA dort zur Abholung bereit liegt. Juhu, meine Stoffe! Ermutigt durch einen anderen Blog, habe ich es gewagt und Stoffe direkt in den USA bestellt. Amerikanische Stoffe sind bei uns relativ teuer und man kann tatsächlich Geld sparen, wenn man sie direkt dort bestellt. Trotz hoher Portokosten und Zoll!

Aber nun von vorne: Ich habe mich heute also zum Zollamt aufgemacht um mein Paket dort abzuholen. In bester Stimmung, voller Vorfreude auf meine schönen Stoffe, da konnte auch das schlechte Wetter nichts dran ändern. :) Dort angekommen bin ich erstmal planlos mit dem Auto rumgegurkt, auf der Suche nach einem geeignetem Ort zum Parken. Danach erstmal zur falschen Tür gelaufen (wieso ist das Zollamt eigentlich mitten in einem Industriegebiet in einem Gebäude wo unten die großen LKW-Tore auf dem Hof sind?!), egal, ich habe es gefunden und wurde von einem netten Mann bedient, der alle meine dummen Fragen freundlich beantwortet hat, dann aber ewig brauchte, um die genaue Warenbezeichnung in seinem Computer auszuwählen. Blöde Statistiken! Jedenfalls habe ich erfahren, dass Zoll nur über einem Rechnungswert von 150 Euro bezahlt werden muss, für alles darunter fällt nur Einfuhrumsatzsteuer an, welche 19% beträgt. Prima!
Hier meine Rechnung:
11 yard Stoff (ca. 10m) für 96 Dollar und 20 Dollar Versand sind umgerechnet ca. 90 Euro. Darauf 19% Steuer = 17 Euro.
10 Meter Stoff von Timeless Treasures für 107 Euro ist doch ein guter Preis, oder?