Die Kinder waren kreativ
Eigentlich wollte ich heute etwas ganz anderes zeigen, aber beide Kinder haben gestern etwas fertiggestellt und das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Tochter (8 Jahre) hat gehäkelt:



Die Eule ist für mich, sitzt jetzt auf der Nähmaschine und hat noch keinen Namen.
Die bisher gehäkelten Tiere haben Namen wie „Aua“, „Nein“ und so einen Blödsinn, und wenn wir diese Namensgebung weitergeführt hätten, würde die Eule nun „Keine Ahnung“ heißen… („Wie soll sie heißen?“ „Keine Ahnung“) Aber ich habe das sofort verhindert. ;)
Mir fällt nichts gutes ein, habt ihr Vorschläge?
Sohn (10 Jahre) hat genäht:



Sein erster Reißverschluss. Eigentlich hat er es nur wegen dem Reißverschluss genäht und wollte es garnicht selbst behalten. Hat aber vorher garnicht gefragt, ob jemand eins haben möchte. Nun liegt es herrenlos rum… und irgendwann wird sich bestimmt ein neuer Besitzer finden. ;)
Genäht hat er es nach der Videoanleitung von pattydoo, allerdings hat er den Schnitt auf 25x25cm vergrössert. Aus leidvoller Erfahrung wusste ich, dass 20x20cm zu klein für Stifte ist und hatte ihm dazu geraten.
Anleitung Eule: Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi Vol. 1
Wolle: Schachenmayr Catania
Häkelnadel: Stärke 2,5
Anleitung Mäppchen: Video von pattydoo auf 25x25cm vergrössert
Stoffe: Fusions Mist von Robert Kaufman
Webband: Farbenmix
Verlinkt bei: Taschen und Täschchen, Häkel-Liebe, Amigurumi
Huhu! Ich schnall ab, Deine Tochter mit acht (ACHT!) Jahren hat diese wunderschöne Eule gezaubert??? Hut ab, die ist wirklich ganz zauberhaft geworden! Ich kanns gar nicht fassen! Dickes Lob an die Kleine, da können manch geübte, ausgewachsene Häklerinnen einpacken :-)
Beim nähen kann ich nicht so viel mitreden, aber auch das Mäppchen ist ganz toll geworden. Finde ich klasse was Deine Kinder in ihren jungen Jahren schon können.
LG Sabine
Sehr schön geworden!
Oha, Kompliment an die Kinder! Seit wann häkelt deine Tochter denn? Meine ist jetzt zweieinhalb und haute letztens den Satz raus „Ich will häkeln lernen“. Nun frage ich mich natürlich, wie lange sie denn noch warten muss…
Noch eine Anregung: ich habe meiner Kleinen letztens eine Eule als Türstopper gehäkelt, vielleicht wäre das ja auch eine Idee für euch?
Liebe Grüße von der Wollzeitmama
Meine Tochter häkelt seit März. Ich denke es gibt kein festes Alter, ab dem man häkeln lernen kann/darf. Ich würde mir einfach überlegen „besitzt meine Tochter die nötige Fingerfertigkeit und Geduld um Häkeln zu lernen oder würde der Versuch sie nur frustrieren?“ und dann musst du selbst entscheiden, wann deine Tochter soweit ist. Jedes Kind entwickelt sich anders und die einen können früher anfangen und die anderen erst später.
Wenn du viel häkelst, ist es nur natürlich, dass deine Tochter auch möchte. Das ist bei uns in der Familie nicht anders… Handarbeiten sind ansteckend. ;) Meine Kinder wollten beide auch nähen, weil ich viel nähe. Bei der Kleinen habe ich lange gezögert es ihr zu zeigen, also hat sie stattdessen gehäkelt und war damit dann glücklich. Mit zwei Jahren ist deine Tochter wirklich noch sehr jung, aber vielleicht kannst du dir irgendeine altersgerechte Alternative überlegen und es ihr auch erklären („Häkeln ist noch zu schwer für dich, das zeige ich dir wenn du älter bist, aber du kannst xyz machen…“)?
Die Türstopper-Eule ist süß! Die Anleitung hätte ich mal früher kennen sollen: Ich habe neulich einen Türstopper für meine Tochter genäht… das hätte sie dann auch selbst machen können.